Der barrierearme Waschtisch sollte unterfahrbar sein und somit weder einen Unterschrank noch einen tiefen Siphon haben. Dies ist nicht nur für Rollstuhlfahrer komfortabel nutzbar, auch Menschen mit Rollator können möglichst nah an den Waschtisch heran fahren und auch Kinder kommen mit einem Hocker so nah genug an den Waschplatz.
Die Armatur sollte gut erreichbar und leicht bedienbar sein. Hierzu ist ein großer, möglicherweise auch verlängerter Hebel an der Armatur hilfreich. Eine weitere Variante bietet hier eine elektronische Armatur, die per Infrarot den Wasserstrahl aktiviert.
Um eine gute Sicht auf den Spiegel aus allen Blickwinkeln zu gewährleisten ist ein Spiegel mit Kippfunktion zu empfehlen. Er kann individuell in seinem Neigungswinkel verstellt werden und bietet somit zum Beispiel auch kleineren Personen eine gute Sicht.